„Unsere Regionalstelle war 17 Jahre lang in der Parkstraße angesiedelt“, erzählt Elke Schmiderer, Regionalleiterin im Pinzgau. „Da unser Unternehmen laufend wächst, wurden die Räumlichkeiten bald zu klein. Auch war der Standort technisch nicht am Stand der Zeit. Wir freuen uns daher sehr über unsere neue Wirkungsstätte am Höttlgrund. Auf 200 m² sind hier schöne Büros und Besprechungsräume entstanden, in denen sich unsere Mitarbeiter/innen sehr wohl fühlen.“
Insgesamt ist das Hilfswerk Salzburg im Pinzgau mit drei Regionalstellen vertreten: Saalfelden, Zell am See und Bramberg. In den Regionalstellen sind primär Verwaltung und Management angesiedelt. Sie sind aber auch zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter/innen in der mobilen Pflege und Betreuung sowie den Kolleg/innen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Tageseltern. Zudem wird hier professionelle Information und Beratung für Menschen und Familien angeboten, die Unterstützung im Alltag brauchen.
Im Bild v.l. die Regionalleiterin des Hilfswerks im Pinzgau Elke Schmiderer mit Geschäftsführer Hermann Hagleitner, der Bereichsleitung Soziale Arbeit Dagmar Steinbauer, der administrativen Mitarbeiterin Sabine Keuschnigg und der Bereichsleitung Pflege Katharina Miesl.
Bildnachweis: Hilfswerk Salzburg
RÜCKFRAGEN
Hilfswerk Salzburg | Mag. Angelika Spraider M.A. | Unternehmenssprecherin
a.spraider(at)salzburger.hilfswerk.at | 0676 8260 8161