Eigentlich sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Helden unserer Gesellschaft. Sie forschen, experimentieren und finden so Lösungen für viele Probleme. Auch sie waren einmal wissbegierige Kinder, die Experimente gemacht haben, bei denen es gekracht und gestunken hat. Das hat ihnen so viel Spaß bereitet, dass sie es heute noch tun.
Ich bin nicht klüger als andere – ich bleibe nur länger an meinen Fragen dran.
Forscherinnen und Forscher arbeiten an Universitäten, in Laboren oder draußen in der Natur. Sie überlegen sich Fragen, machen Versuche und suchen nach Antworten – manchmal jahrelang! Sie wollen wissen, wie Dinge funktionieren, warum etwas passiert oder wie man etwas verbessern kann. Manche entwickeln neue Medikamente, andere erforschen Tiere oder bauen Roboter.
Hier zeigen wir echte Menschen aus der Welt der Wissenschaft. Sie erzählen, wie alles angefangen hat - mit kindlicher Neugier, seltsamen Experimenten oder dem Wunsch, etwas zu verändern.
Was machst Du eigentlich? |
Ich erforsche wie Computer weniger Strom benötigen und wie man das nutzen kann, um die Welt vor Klimakatastrophen zu schützen. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Beide sind Maschinenbauingenieure. |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Mein Großvater war Automechaniker. Es hat viel Spaß gemacht, ihm in der Werkstatt zu helfen. Im Produktionsbetrieb meiner Eltern habe ich gesehen, wie Motorenteile erzeugt werden. |
Was machst Du eigentlich? |
Ich leite Projekte in einem Architekturbüro. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Lehrabschluss. Schlosser/Lokführer und Friseurin. |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Ich habe meinem Vater beim Bauen/Reparieren geholfen. |
Was machst Du eigentlich? |
Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin in Ausbildung. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Meine Eltern stammen aus Afghanistan. Meine Mutter konnte wegen des Krieges keine Schule besuchen. Mein Vater hat die Grundschule abgeschlossen. |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Naturwissenschaften haben mich immer interessiert. Meine Neugierde konnte ich nur in der Schule und durch Bücher stillen. |
Was machst Du eigentlich? |
Ich erforsche Quanten, das sind kleinste Teilchen von Atomen. Besonders interessieren mich Gase. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Gymnasium Unterstufe (Vater) / Handelsschule (Mutter) |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Kann mich nicht mehr erinnern. |
Was machst Du eigentlich? |
Ich erforsche und entwickle Methoden zur Analyse von Biomolekülen. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Mutter: Matura und Hochschullehrgang im sozialen Bereich, Vater: Pflichtschulabschluss und Landwirtschaftlicher Meister |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Mein Kindheitstraum war es, Tierärztin zu werden. Mit 14 Jahren ging ich nach Wien auf eine berufsbildende Schule mit Chemie-Schwerpunkt. Dann studierte ich Technische Chemie an der TU Wien. |
Was machst Du eigentlich? |
Ich bin verantwortlich für Technik und Sicherheit in einer Gesundheitseinrichtung. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Lehre und allgemeiner Schulabschluss (polnisches Technikum), Vater war in Metallindustrie |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Mich interessierte Technik und ich wollte technische Fähigkeiten im Alltag verwenden. |
Was machst Du eigentlich? |
Ich arbeite in der österreichischen Außenstation in Triest, am Teilchenbeschleuniger. Ich forsche an kleinsten Bewegungen in Kristallen. |
Welche Ausbildung haben Deine Eltern gemacht? |
Lehre (ohne Matura) |
Wie ist Dein MINT-Interesse geweckt worden? |
Bei einer Ausstellung über Leonardo da Vinci sah ich beeindruckende Geräte, eines zum Fliegen (Vogelschwungwerk) und eine Brücke, die schwere Lasten aushält, ganz ohne Leim, Nägel, Seile. Ich habe heut enoch kleine Modelle davon auf meinem Schreibtisch. |
Auf unseren Social-Media-Kanälen beantworten MINT-Expertinnen und -Experten regelmäßig spannende Kinderfragen rund um Natur, Nachhaltigkeit und Technik.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.