Von Ende März bis Oktober sind wir wieder mit unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe HILFSWERK ON TOUR im ganzen Land unterwegs. Bei Wochenmärkten, Kirtagen und anderen Festivitäten macht unser gelbes Hilfswerk-Team Halt und bietet eine geballte Ladung an Information und Unterhaltung. Unser diesjähriger Schwerpunkt ist übrigens ein besonders spannendes Thema: MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Nachhaltigkeit! Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr!
Beratung zu allen Themen des Lebens und Goodies
Bei unserer Tour kommen Alt und Jung auf ihre Kosten. Unser motiviertes Team informiert nicht nur über alle Themen rund um Kinder, Jugendliche, Familien, Älterwerden und Pflege, sondern auch über unseren diesjährigen Themenschwerpunkt MINT und Nachhaltigkeit.
Für Kinder ist die Welt ein Ort, wo tausend Fragen auf Antworten warten. Sie verdienen es, dass sie in ihrem Forscherdrang bestmöglich unterstützt werden. Viele Eltern haben jedoch eine gewisse Scheu, jene Fragen zu beantworten, welche den MINT-Bereich betreffen – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Hilfswerk setzt mit seiner Jahresinitiative genau dort an.
Beobachten, sortieren, fragen, Theorien entwickeln und Schlüsse ziehen. Kinder machen das eigentlich den ganzen Tag. Dabei ist ihnen gar nicht immer bewusst, dass dies mit Naturwissenschaften und Technik zu tun hat – den meisten Eltern und Erziehenden übrigens auch nicht.
Dieser spielerische Zugang hat außerdem das Potenzial, bis in die Berufslaufbahn hinein zu wirken. Und das sind keine schlechten Zukunftsaussichten. Immerhin sind Fachkräfte im MINT-Bereich meist ebenso begehrt wie gut bezahlt. Aus dem kindlichen Spaß kann also eine lebenslange Begeisterung werden, die sich auch noch auszahlt. Mehr zu diesem spannenden Thema erfahren Tour-Besucher von unserem Team und natürlich aus unserer druckfrischen MINT-Broschüre!
Selbstverständlich gibt es bei jedem Stopp auch wieder das legendäre "Info-Sackerl" mit unseren aktuellen Ratgebern und Informationen rund um Gesundheit, Finanzen und Vorsorge sowie kleinen Überraschungen.
Holen Sie sich dazu vor Ort unsere kostenlosen Broschüren:
- den Hilfswerk Ratgeber "Kleine fragen, Große antworten" zum Thema MINT und Nachhaltigkeit
- den Hilfswerk Ratgeber "Gesund genießen, aktiv bleiben" mit topaktuellen Informationen und Anregungen zu gesunder Ernährung
- den Hilfswerk Pflegekompass – mit allen wichtigen Informationen rund ums Älterwerden, Pflege und Betreuung
Auch Spaß und Unterhaltung kommt bei HIFSWERK ON TOUR nicht zu kurz!
- Wir basteln mit unseren kleinsten Besuchern,
- testen Ihre Geschicklichkeit,
- lassen FIDI, unser Maskottchen, zum Leben erwecken.
Starke Partner
Das Hilfswerk setzt bei seiner Jahresinitiative und seinen Fachschwerpunkten auf starke Partner wie Erste Bank und Sparkassen, Wiener Städtische, Publicare, Essity/TENA, Trivida/Baron Michl und Hartmann.
Wir freuen uns aufs Wiedersehen beim Tour-Stopp in Ihrer Nähe!
Unsere Tour-Stopps im Überblick
Folgende Termine haben wir bereits fix eingetaktet, die Liste wird laufend ergänzt!
22./23. März 2025 | Josefimarkt Eberndorf, Völkermarkt (Kärnten) |
6. Mai 2025 | Taubenmarkt, Linz (Oberösterreich) |
9. Mai 2025 | Tag der offenen Tür, Oberneukirchen (Oberösterreich) |
14.Mai 2025 | Wochenmarkt Vöcklabruck (Oberösterreich) |
23. Mai 2025 | Stadtwerke Fest Salzburg |
24. Mai 2025 | Wochenmarkt Rohrbach (Oberösterreich) |
1. Juni 2025 | LFS Phyra, Tag der offenen Tür (Niederösterreich) |
14. Juni 2025 | Einhornfest, Perg (Oberösterreich) |
28. Juni 2025 | Stadtfest Hallein (Salzburg) |
11. Juli 2025 | Seniorenwandertag, Langenlois (Niederösterreich) |
26./27. Juli 2025 | Sommerfest, Ottenschlag (Niederösterreich) |
8. August 2025 | Seniorenbund Landeswandertag, Spittal (Kärnten) |
10. August 2025 | Lungauer Familienfest, St. Margarethen (Salzburg) |
15. August 2025 | Farantfest (Kärnten) |
22. August 2025 | Stadion, Zell am See (Salzburg) |
28. August 2025 | Nachhaltigkeitsfestival (Wien) |
30./31. August 2025 | Bauernherbst, Obertrum (Salzburg) |
14. September 2025 | Hügelparktfest (Wien) |
21. September 2025 | Kriecherlkirtag, Schönbach (Niederösterreich) |
5. Oktober 2025 | Hollersbacher Bauernmarkt (Salzburg) |
12. Oktober 2025 | Großer Markttag, Heiligenkreuz am Waasen (Steiermark) |