Weihnachtsüberraschungen gibt es nach den Weihnachtsferien für die Kinder in einigen Hilfswerk-Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach. Die Bezirksobfrau des Vereins „OÖ Hilfswerk Rohrbach“ Gertraud Scheiblberger konnte kurz vor Weihnachten an sechs Einrichtungen im Bezirk Rohrbach Spielsachen im Wert von etwa 1.500 Euro übergeben. „Hier möchte ich danke an alle Vereinsmitglieder sagen, die diese Weihnachts-Aktion mit ihren Mitgliedsbeiträgen erst möglich machen. Wir möchten als Verein das OÖ Hilfswerk Rohrbach aktiv unterstützen und können damit auch gleichzeitig den Kindern Freude bereiten“, freut sich Scheiblberger über diese gelungene Aktion. „Darum würden wir uns über weitere Vereinsmitglieder freuen, damit wir auch im nächsten Jahr wieder möglichst viele Einrichtungen eine Freude bereiten können“, so die Bezirksobfrau weiter.
Das OÖ Hilfswerk Rohrbach mit knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Stelzer Maria hat in Rohrbach den Schwerpunkt im Bereich der Kinderbetreuung. So übernimmt das Hilfswerk die Betreuung in 24 Einrichtungen wie Horten, Schülernachmittagsbetreuungen, Krabbelstuben und ist auch bei der Ferien- und Sommerkinderbetreuungen im Einsatz. Dabei werden in etwa 860 Kinder betreut, in den Sommerferien knapp 200 Kinder. Weitere Angebote gibt es in der mobilen Physio- und Ergotherapie, im Haus- und Heimservice, bei der mobilen Kinderkrankenpflege und bei der 24-Stunden-Betreuung.
Bezirksobfrau Scheiblberger nutzte bei der feierlichen Geschenkeübergabe auch die Gelegenheit, um bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie beim Führungsteam rund um FSZ-Leiterin Maria Stelzer danke für die wertvolle und engagierte Arbeit zu sagen. „Das OÖ Hilfswerk Rohrbach ist ein wichtiger Player im Bereich der Kinderbetreuung und ein verlässlicher Partner“, so die Obfrau abschließend.
Text zu Foto: Die Kinderbetreuungseinrichtungen in St. Peter, Putzleinsdorf, Pfarrkirchen, Neustift, Ulrichsberg und Klaffer konnten sich über Weihnachtsgeschenke für die Kinder freuen.
Fotonachweis: Stelzer Maria