Demenz ist keine Frage des Alters und kann jeden treffen. Aber die gute Nachricht ist, dass man mit richtiger Ernährung die Gesundheit unseres Gehirns positiv beeinflussen kann. Dies verdeutlichte der Vortrag von Maria Neubauer, Ernährungstrainerin aus Eidenberg. Sie bot mit ihrem Ernährungsvortrag einen Überblick, wie Ernährung mit Demenz zusammenhängt und welche Nahrungsmittel das Gehirn fit machen. Durch eine Verkostung hochwertiger Öle wurde zusätzlich der Gaumen für gesunde Lebensmittel geschult.
Einen weiteren Punkt im Abendprogramm bildete die MAS Alzheimerhilfe Linz. Sie gaben einen Einblick in ihr Angebot in Walding, bei dem das laufende Training des Gehirns im Vordergrund steht. Darunter zählt unter anderem tägliche Bewegung, regelmäßige Gedächtnisübungen sowie Kontakt zu Freund*innen und Familie.
Den Themen Demenz und Ernährung im Alter widmet sich auch das Hilfswerk in seinen beiden Fachschwerpunkten „Von Vergesslichkeit bis zur DEMENZ“ und „Ernährung im Alter: Gesund genießen, aktiv bleiben“. Weitere Informationen sowie hilfreiche Tipps können Sie den Links entnehmen.
Foto: Hilfswerk Ottensheim