Montag bis Donnerstag: 07.00 bis 16.30 Uhr | Freitag: 07.00 bis 15.00 Uhr
Schließzeiten: Geschlossen hat das Kükennest in den Weihnachtsferien und in den drei mittleren Sommerferienwochen, sowie die gesetzlichen Feiertage.
Es werden täglich bis zu 15 Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Kindergarteneintritt betreut.
Von 07:00 bis 13:00 Uhr ist die Kinderbetreuung beitragsfrei.
Es fallen lediglich 10€ Materialbeitrag im Monat plus die Kosten für die Verpflegung an. Eine Jause kostest €0,50 Cent und ein Mittagessen €4,00 Euro.
Die Nachmittagsbetreuung kostet für drei Tage die Woche €150 Euro im Monat und für fünf Tage die Woche €180 Euro im Monat.
Für Kinder aus anderen Gemeinden, als der Gemeinde Thaya, wird ein Fremdgemeindezuschuss in Höhe von €180 Euro im Monat einverlangt. Dieser Beitrag wird in der Regel von der Heimatgemeinde des Kindes übernommen. Sollte die Gemeinde, aus welcher das Kind stammt, selbst über eine Tagesbetreuungseinrichtung verfügen, wird der Beitrag von der Familie eingehoben.
Herzstück ist der geräumige Gruppenraum mit den verschiedenen Bereichen. Bespielt werden können der Rollenspielbereich, eine Spielküche, der Bau-, und Konstruktionsbereich mit Bausteinen, Tieren und Fahrzeugen. Die Hochebene lädt zum Rutschen ein und darunter befindet sich die Höhle, in welcher sich die Kinder toll verstecken können. Besonders kuschelig ist die Bilderbuchecke mit einem Bücherregal. Am großen runden Teppich ist der Treffplatz zum gemeinsamen Musizieren und der Morgenkreis findet dort statt. Bei den Tischen in der Gruppe können sich die Kinder das Essen gut schmecken lassen und sie bieten Platz für Tischspiele und kreatives Gestalten.
Auch Bewegungsangebote finden im Gruppenraum statt. Dazu werden diverse Materialien wie Stapelsteine oder Kriechtunnel eingesetzt. Der Garten vor dem Haus begeistert mit einem Sandspielbereich, Fahrzeugen, Wasserspielen im Sommer, Straßenmalkreiden und Seifenblasen. Es dürfen auch der große Kindergartenspielplatz und der Bewegungsraum mitverwendet werden.
Zum Raumangebot zählt auch noch der Wickelraum mit herausziehbaren Stufen beim Wickeltisch, sodass die Kinder selbstständig hinaufsteigen können. Der Waschraum beherbergt zwei Waschbecken in unterschiedlichen Höhen und Kindertoiletten. Ein besonderer Blickfang ist der Wasserhahn in Pinguingestalt, wodurch das Händewaschen zum Erlebnis wird.
Die Speisevorlieben der Kinder werden mit den Eltern zum Beginn besprochen. Hier werden etwaige Allergien oder Ernährungsformen an uns weitergegeben. Falls Besonderheiten vorliegen, werden diese natürlich berücksichtigt.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.