Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Herzogenburg
Inzersdorf-Getzersdorf
Kapelln
Nußdorf ob der Traisen
Obritzberg-Rust
Statzendorf
Traismauer
Weißenkirchen a. d. Perschling
Wölbling
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie unterwegs!
Renate Weissenberger
Pflegemanagerin
Stefan Hieger
Stv. Pflegemanager
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien und Beratungszentrum St. Pölten.
Second-Hand-Laden „Stöbereck“
übersiedelte in das Sommerquartier mit neuen Öffnungszeiten
Ab ins Stöbereck!
Zum zweiten Mal veranstaltete die Werkstatt des Diakoniewerks Oberneukirchen in Zusammenarbeit mit der Ortsbauernschaft, der Landjugend und dem Hilfswerk einen Markttag. Aus alten und seltenen Raritäten an Bio Pflanzen konnten die Besucherinnen und Besucher wählen. Auch herkömmliche Gemüsepflanzen standen zum Verkauf. Seit Mitte Februar haben die Mitarbeiter und Mitarbeiter mit Beeinträchtigung des Diakoniewerks fleißig gepflanzt und pikiert. Die Ortsbäuerinnen von Oberneukirchen lockten mit frisch gebackenen Bauernkrapfen, Speck und Brot. Hochwertige Käsesorten aus Ziegen- und Kuhmilch boten die Langzwettler Käsebauern an, Naturöle Pauss war mit ihren wunderbaren und schon mehrmals ausgezeichneten Ölen vertreten, Bioweine konnte man am Stand von SCHWARZSPECHT aus Reichenthal nicht nur verkosten, sondern auch käuflich erwerben. Den passenden Tropfen für jeden Gaumen gab es von der Edeldestillerie „Waxenberger Edelbrände“. LoRe GIN und seine kleine Schwester LoRe SLOE-GIN kamen bei den Besuchern sehr gut an. Ein Muss für jeden Genießer war auch das neue Bio Eis der Familie Stadler.
Der Second-Hand-Laden Stöbereck des Hilfswerkes übersiedelte wieder in das beliebte SOMMERQUARTIER. Mit ausgewählten modischen und schicken Kleidungsstücken, Accessoires, Bücher und vielem mehr - und das zu günstigen Preisen - war und ist das Hilfswerk-Team in der ehemaligen Post wieder für seine Kunden da.
NEUE ÖFFNUNGSTERMINE DES STÖBERECKS AB MAI 2018 am Marktplatz 43: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11 Uhr Dienstag und Freitag: 14:00 Uhr bis 16 Uhr
Der Verein "Hilfswerk Herzogenburg" ist ein gemeinnütziger überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
Dir. Bernhard Moser
Vorsitzender Verein "Hilfswerk Herzogenburg"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.