Die Länder Zentralasiens – Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan und Usbekistan – stehen vor großen Herausforderungen: hohe Armut, soziale Ungleichheit und Arbeitsmigration prägen das wirtschaftliche Bild. Besonders in ländlichen Regionen fehlt es an Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Einkommensmöglichkeiten – vor allem für Kleinbauern und ihre Familien.
Seit 2001 setzen wir uns für bessere Lebensbedingungen in Zentralasien ein. Anfangs lag unser Fokus auf sozialen Themen, insbesondere der Unterstützung von Kindern mit Behinderungen und älteren Menschen. Seit 2008 engagiert sich Hilfswerk International verstärkt in der wirtschaftlichen Entwicklung, denn stabile Einkommensquellen schaffen langfristige Perspektiven.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz haben wir bereits mehr als:
unterstützt und nachhaltig gestärkt. Durch die Förderung von Qualität und Lebensmittelsicherheit in der Landwirtschaft leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Menschen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.