Der Nikopol-Distrikt im Osten der Ukraine ist seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 stark betroffen. Der Krieg führt zu massiven Zerstörungen und erheblichen Herausforderungen für die Bevölkerung. Die Region leidet unter ständigen Artillerieangriffen und Drohnenangriffen, die große Schäden an der zivilen Infrastruktur verursacht haben. Viele Familien wurden vertrieben und diejenigen, die geblieben sind, leben unter ständiger Bedrohung und Angst.
Besonders gefährdete Gruppen, wie Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen sind den Auswirkungen des Konflikts besonders stark ausgesetzt. Viele Kinder können aufgrund der andauernden Bedrohung seit Jahren nicht zur Schule gehen. Für die älteren Menschen ist es besonders schwierig. Die humanitären Bedürfnisse in der Region sind weiterhin groß, und es ist dringende Unterstützung erforderlich, um die Lebenssituation der betroffenen Bevölkerung zu stabilisieren.
Unser Nothilfe-Projekt setzt genau hier an: Mit mehreren Help Points und einem mobilen Team leisten wir gezielte Hilfe für die am meisten gefährdeten Menschen im Nikopol-Distrikt. Unser Ziel ist es, ihnen Zugang zu dringend benötigter Unterstützung und psychosozialer Hilfe zu bieten. Auch Pakete mit Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln werden immer wieder von uns verteilt, um die dringendste Not zu lindern.
Ziel dieses Projektes ist es, Menschen im Nikopol-Distrikt, direkt an der Frontlinie, zu schützen und zu stärken. Dies wird durch umfassende psychosoziale Unterstützung, soziale Integrationsmaßnahmen, Schutzmaßnahmen, die Bereitstellung von essenziellen Lebensmitteln und Hilfsgütern sowie gezielte Unterstützung für Menschen mit Behinderungen erreicht.
Das Projekt wird 16.509 Menschen im Nikopol-Distrikt direkt erreichen, darunter Binnenvertriebene, Rückkehrer und ortsansässige gefährdete Bevölkerungsgruppen.
Dieses Projekt wird finanziert von:
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.